wertekompass.

„Poësie ist die große Kunst der Construction der transcendentalen Gesundheit. Der Poët ist also der transcendentale Arzt.

Die Poësie schaltet und waltet mit Schmerz und Kitzel – mit Lust und Unlust – Irrthum und Wahrheit – Gesundheit und Kranckheit – Sie mischt alles zu ihrem großen Zweck der Zwecke – die Erhebung des Menschen über sich selbst.“

– Novalis (Friedrich von Hardenberg), Vorarbeiten zu verschiedenen Fragmentsammlungen, Poëticismen, 42.

Zunächst gehe ich von dem Axiom aus, dass im Grunde alles Dasein Leiden ist. Dennoch ist das Leben kostbar und voller Wunder und ja gerade deshalb lebenswert. Ich bin sogar davon überzeugt, dass das Leiden im Leben transzendiert werden kann. In meinem Beitrag dazu finde ich meine Mission – meinen Ansporn und meinen Anker.

Ich bin davon überzeugt, dass man, egal wo, für Werte nicht kämpfen kann. Man kann sie nur wirklich– also wirk-lich – leben. Und dann manifestieren sie sich.

sophistication

Eine Gestaltung im Einklang mit der höheren Ordnung.

Verkürzt ausgedrückt meint das für mich, dass alle meine Arbeiten in allen Details konsequent durch- und fertiggedacht sind.

Ich entlehne den Begriff „Sophistication“ aus der englischen Sprache, weil es im Deutschen kein passendes Äquivalent gibt. Alle Produkte und Dienstleistungen des Labels werden von vorne bis hinten durchdacht und es wird vom ersten Entwurf, übers Packaging bis zum fertigen Produkt auf alle Details geachtet. Das beinhaltet dann nicht nur die formalästhetische Erscheinung, technische Detaillösungen, und Tragegefühl, sondern auch Wirkung im getragenen Zustand, würdevolles Altern der Stücke, Produktionsabläufe und die Semantik der Materialien.

Die Details sind mehr als nur die Details - sie machen das Design.

integrität

Im Grunde umfasst integres Handeln alle Antworten auf die Frage „Wer bist Du, wenn niemand hinsieht?“

Integrität als Wert drückt sich auf physischer, aber auch auf geistiger Ebene aus und schließt damit tatsächliches Handeln ebenfalls mit ein. Bei quasi allen unternehmerischen Entscheidungen wird wirkliche Integrität zum entscheidungsbegleitenden Kontrollsystem. Dementsprechend stellt integres Handeln sicher, dass Attribute und Haltung entlang der Werte orientiert bleiben.

Im konkreten Sinne bedeutet das, dass ich nur Materialien beziehe und/oder verarbeite, die ich nach ihrer Herkunft, Förderung, Herstellung, Arbeitsbedingungen und Einflüssen auf Umwelt und Gesellschaft vertreten kann und will.

Insbesondere bei so sensiblen Themen, wie etwa Edelsteinen, Diamanten und Edelmetallhandel, arbeite ich auch nur mit Partnern zusammen, die mir ihre Rohstoffwege, Arbeitsbedingungen und -Methoden transparent offenlegen, und von denen ich mich in Persona überzeugen konnte.

Und ja, ganz manchmal können bestimmte Kundenwünsche eben nicht oder nicht sofort erfüllt werden. Aber das ist dann eben Integrität gegenüber den eigenen Werten.

qualität

Keine Abkürzungen, keine Kompromisse. Die Sachen ordentlich und richtig machen.

Qualität ist für mich ein gestalterisch realisiertes Empfinden von Wert, von Güte und von Einzigartigkeit.

Freilich sind eine stimmige Gesamtkomposition, ein materialgerechter Umgang und eine saubere Arbeitsweise Merkmale für eine qualitätvolle Metallgestaltung. Aber schlussendlich muss eine Broschierung auch einfach fest am Stoff stecken, ohne ihn zu zerstören, eine Ohrmutter muss stabil, aber ohne Zwicken, am Ohr sitzen, und ein Kettenverschluss muss zuverlässig halten, ohne sich ungewollt zu öffnen.

Ab einem gewissen Level von Qualität sind hauptsächlich eine solide Ausbildung, die Auswahl adäquater Verfahren, gutes zuverlässiges Werkzeug und Gewissenhaftigkeit in der Ausführung erforderlich. Hinzu kommen die Disziplin und der Wille das auch stets einzuhalten, sich immer wieder selbst abzufordern.

Konkreter meint das Aufrichtigkeit in jeder Handlung. Kein Detail wird übergangen. Es ist nicht nur das, was man sieht, sondern genauso das wie und mit welcher Haltung es gemacht ist: Also adäquate Fertigungsverfahren für die jeweiligen Entwürfe und dabei keine Abkürzungen oder versimpelten Lösungen auf Kosten der Fertigungs- oder Materialqualität oder dem Kundenerlebnis.

holisitsch

Jeder Zirkelschlag, jeder Strich, jeder Winkel – alles steht zueinander in Bezug. Jede Verbindung ist nachvollziehbar.

In meinem holistischen Gestaltungsansatz verfolge ich, dass alle spezifischen Punkte schlüssig ineinandergreifen, voneinander abgeleitet oder aufeinander aufgebaut werden können. Das ist so simpel wie komplex.

Mein Geist hält eine größere immaterielle Welt, von welcher aus sich hin und wieder mehrere Punkte zu konkreteren Ideen verdichten und letztlich in einem jeweiligen Produkt manifestieren; etwa in einem Schmuckstück, einem Gedicht oder einer Grafik.

Solange wir als Mensch sind, kann niemand von uns die Welt eines anderen vollends ergründen. Was dir jede einzelne meiner Arbeiten aber anbietet, ist eine kleine Türöffnung durch die du hindurchgehen kannst. Somit kannst du von dort aus, entlang all der Querverbindungen, Anstöße und Verweise, meine Welt Zirkelschlag um Zirkelschlag erkunden, darin spazieren gehen, hier und dort verweilen, umherstreifen.

Oder du verweilst mit dem Fragment aus meiner Welt und baust es in deine schöne Welt ein, dann wächst es woanders weiter.

handwerklichkeit

Aufrichtiges Handwerk ist Ausdruck von Hingabe und Haltung. Du bezahlst für die Jahre, nicht für die Stunden.

Es sind nicht allein die Stunden, die es dauert etwas handwerklich zu erschaffen. Es sind vor allem die Jahre der Ausdauer und Demut, die es gebraucht hat, es zu erlernen: alles an Blut, Schweiß und Tränen, Rückschläge einstecken, aus Fehlern lernen, und doch immer wahrlich und beharrlich weitergehen, stets und eifrig lernend. Darüber hinaus ist es auch ein demutsvolles wie stolzes Einreihen in die Generationen von Handwerkersleuten, die dieses Wissen bis zu jenem Tage kontinuierlich weitergereicht haben; so wie auch ich es nun an die nachkommende Generation weitergebe.

Zeit und ehrliche Aufmerksamkeit ist das Wertvollste, was wir Menschen einander geben können. Durch eine handwerkliche Leistung, hinter der eine gewisse Aufrichtigkeit gegenüber Material, Werkzeug und Plan steht, kann ein Werkstück entsprechend aufgeladen und dann damit weitergegeben werden.

Ich bin davon überzeugt, dass, wenn man es wirklich so meint, ein ehrliches Handwerk auch wirklich etwas mit einem Stück macht. Es wird dann mehr als ein physisches Abbild, wird zu einem transzendierenden Brückenschlag.

Zurück
Zurück

gestaltung.